Coronavirus in Bayern
Corona-Ampel: Hier die Regeln für deine Stadt oder Landkreis checken
Stand 30.10.20 - 15:31 Uhr
0
Aktuell gilt die Corona-Ampel als Maßstab für Corona-Regelungen. In welchen Landkreisen oder Städten die Ampel auf Gelb, Rot oder Dunkelrot geschaltet ist, hier im Überblick.

© Foto: shutterstock
Für diese Landkreise oder Städte zeigt die Corona-Ampel Gelb, Rot oder Dunkelrot
+++ Wir aktualisieren diese Liste laufend +++
Stand 30.10.2020, 15:30 Uhr
(Nächstes Update vom Ministerium am Samstag um 15 Uhr)
Wir aktualisieren laufend anhand der Liste des Bayerischen Gesundheitsministerium.
- Anzeige -
Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Für diese Landkreise und Städte steht die Corona-Ampel auf DUNKELROT: Überschreitung des Schwellenwertes (7-Tage-Inzidenz > 100)
- LK Aichach-Friedberg
- LK Berchtesgadener Land
- LK Cham
- LK Dillingen a.d. Donau
- LK Donau-Ries
- LK Ebersberg
- LK Erding
- LK Freising
- LK Fürstenfeldbruck
- LK Günzburg
- LK Kitzingen
- LK Kulmbach
- LK Landshut
- LK Lichtenfels
- LK Lindau
- LK Miesbach
- LK Miltenberg
- LK Mühldorf am Inn
- LK München
- LK Neuburg-Schrobenhausen
- LK Neustadt a.d. Waldnaab
- LK Neu-Ulm
- LK Oberallgäu
- LK Ostallgäu
- LK Passau
- LK Pfaffenhofen a.d. Ilm
- LK Rosenheim
- LK Rottal-Inn
- LK Schweinfurt
- LK Traunstein
- LK Unterallgäu
- LK Weilheim-Schongau
- SK Augsburg
- SK Bamberg
- SK Bayreuth
- SK Ingolstadt
- SK Kaufbeuren
- SK Kempten
- SK Landshut
- SK Memmingen
- SK München
- SK Nürnberg
- SK Passau
- SK Rosenheim
- SK Schweinfurt
- SK Straubing
- SK Weiden i.d. Oberpflaz
- SK Würzburg
LK und SK, die in den vergangenen fünf Tagen den Wert von 100 Fällen pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen (7-Tage-Inzidenz > 100) überschritten haben, dies nicht mehr tun, für die aber das entsprechende Beschränkungskonzept weiter gilt:
- LK Augsburg
- LK Deggendorf
Das bedeutet folgende Corona-Beschränkungen
- Maximal 50 Personen bei Veranstaltungen (ausgenommen Demonstrationen und Gottesdienste)
- Sperrstunde soll auf 21 Uhr angepasst werden
- Bei unkontrolliertem Geschehen sind lokale Lockdowns möglich, aber es gibt keinen verpflichtenden Grenzwert
- Testpflicht für Berufspendler bei der Rückkehr aus einem Corona-Hotspot im Ausland
+++ Hier nachlesen: Erneute Verschärfung der Corona-Ampel-Regelungen +++
- Anzeige -
Für diese Landkreise und Städte steht die Corona-Ampel auf ROT: Überschreitung des Schwellenwertes (7-Tage-Inzidenz >50)
- LK Altötting
- LK Ansbach
- LK Aschaffenburg
- LK Bad-Kissingen
- LK Bad-Tölz-Wolfratshausen
- LK Bamberg
- LK Bayreuth
- LK Coburg
- LK Dachau
- LK Dingolfing-Landau
- LK Eichstätt
- LK Erlangen-Höchstadt
- LK Forchheim
- LK Freyung-Grafenau
- LK Fürth
- LK Garmisch-Partenkirchen
- LK Haßberge
- LK Hof
- LK Kelheim
- LK Kronach
- LK Landsberg am Lech
- LK Main-Spessart
- LK Neumarkt i.d. OPf.
- LK Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim
- LK Nürnberg Land
- LK Regensburg
- LK Rhön-Grabfeld
- LK Roth
- LK Schwandorf
- LK Starnberg
- LK Straubing-Bogen
- LK Tirschenreuth
- LK Weißenburg-Gunzenhausen
- LK Wunsiedel im Fichtelgebirge
- LK Würzburg
- SK Amberg
- SK Ansbach
- SK Aschaffenburg
- SK Coburg
- SK Erlangen
- SK Fürth
- SK Hof
- SK Regensburg
- SK Schwabach
LK und SK, die in den vergangenen fünf Tagen den Schwellenwert (7-Tage-Inzidenz > 50) überschritten haben, dies nicht mehr tun, für die aber das Beschränkungskonzept für Schwellenwertüberschreitung weiter gilt:
- LK Regen
Das bedeutet folgende Corona-Beschränkungen:
- Maskenpflicht wie bei 35-50 (siehe unten) und zusätzlich Maskenpflicht auch in der Grundschule
- Allgemeine Sperrstunde ab 22 Uhr
- Generelles Alkoholverkaufsverbot an Tankstellen ab 22 Uhr
- Auf öffentlichen Plätzen besteht ab 22 Uhr ein Alkoholverbot.
- Private Feiern und Treffen sind auf 5 Personen oder zwei Haushalte beschränkt. Egal ob draußen, daheim oder im Lokal.
Für diese Landkreise und Städte steht die Corona-Ampel auf GELB: Überschreitung des Signalwertes (7-Tage-Inzidenz > 35)
- LK Amberg-Sulzbach
LK und SK, die in den vergangenen Tagen den Signalwert (7-Tage-Inzidenz > 35) überschritten haben, dies nicht mehr tun, für die aber das Beschränkungskonzept für Signalwertüberschreitung weiter gilt:
Derzeit liegen keine Städte oder Landkreise vor.
Das bedeutet folgende Corona-Beschränkungen:
- Maskenpflicht wird ausgeweitet.
- Maskenpflicht auch im Unterricht ab der 5. Klasse
- Maskenpflicht an Hochschulen, in öffentlichen Gebäuden und am Arbeitsplatz, wenn der Abstand von 1,5m nicht eingehalten
werden kann. Im Betrieb, sobald man den Platz verlässt. Öffentlichen Plätzen, die stark frequentiert sind. - Allgemeine Sperrstunde ab 23 Uhr
- Generelles Alkoholverkaufsverbot an Tankstellen ab 23 Uhr
- Auf öffentlichen Plätzen besteht ab 23 Uhr ein Alkoholverbot.
- Private Feiern und Treffen sind auf zwei Hausstände oder maximal 10 Personen beschränkt. Egal ob draußen, daheim oder im Lokal.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
Am 3. Dezember 2025 kommt Ed Sheeran für eine exklusive Arena-Show in die Olympiahalle. Wie du an Presale- und VVK-Tickets kommst, liest du hier.
Der perfekte Tag im sonnigen München? Hier erfahrt ihr, an welchen Orten ihr die letzten Sommertage genießen könnt.
DESK
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.